Arbeit und Wirtschaft
Übersicht über das Themenfeld Arbeit
Fachleute zu Chancen und Herausforderungen von digitaler Hilfstechnik im Pflegebereich: Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Doch Fachkräfte in Krankenhaus und Pflege fehlen. Kann digitale Technik helfen? Können technische Systeme Menschen unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zuhause zu führen?
mehr
Die bundesdeutsche Gesellschaft wird älter und mehr Menschen scheiden zu einem späteren Zeitpunkt aus dem Erwerbsleben aus. Gleichzeitig nimmt die Geschwindigkeit von Innovationen in den Betrieben zu. Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Unternehmen stellt dies vor Herausforderungen.
mehr
Betreuung von Kindern oder alten Menschen, Pflege in der Familie oder im Krankenhaus, Erziehung, Familien- und Hausarbeit – diese und weitere, ähnliche Tätigkeiten werden unter dem Begriff der Care-Arbeit oder Sorgearbeit zusammengefasst.
mehr
Der Dritte Weg regelt in der überwiegenden Zahl der evangelischen Landeskirchen die Arbeitsverhältnisse. Anstelle der ansonsten in Auseinandersetzungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern geschlossenen Tarifverträge gilt die einvernehmliche Gestaltung in paritätisch besetzen Kommissionen. Grundlage dafür ist das Leitbild der Dienstgemeinschaft in der Kirche.
mehr
Mobbing am Arbeitsplatz wird öffentlich von allen verurteilt. Aus Konflikten erwächst Psycho-Terror und Menschen werden an die Grenze des Erträglichen und darüber hinaus geführt. Dennoch fällt es den Mobbing-Opfern oft schwer, sich davor zu schützen und die nötige Hilfe zu bekommen. Die Methoden der Täterinnen und Täter weisen eine schreckliche Vielfalt auf.
mehr
Der Wirtschaft geht es gut in Deutschland. Die Zahl der beschäftigten Menschen steigt kontinuierlich an. Die Arbeitslosigkeit ist in NRW auf den niedrigsten Stand seit langem gesunken. Ein Umstand ist jedoch verstörend in dem scheinbar positiven Gesamteindruck. In NRW sind nach wie vor mehr etwa 300.000 Menschen langzeitarbeitslos.
mehr
04.09.2019
© 2021, „Kirche-Arbeit-Wirtschaft“ - Evangelische Akademie im Rheinland
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung