Studienleitung
Dr. Kathrin S. Kürzinger
Tel.: +49 (0)228 47 98 98-56
Mobil: +49 (0)151 566 525 73
Mail an Dr. Kathrin S. Kürzinger
Twitter: @KSKuerzinger
Weitere Informationen zur Person
Dr. Kathrin S. Kürzinger
Tel.: +49 (0)228 47 98 98-56
Mobil: +49 (0)151 566 525 73
Mail an Dr. Kathrin S. Kürzinger
Twitter: @KSKuerzinger
Weitere Informationen zur Person
Hier finden Sie Termine aus dem Themenbereich Arbeit und Wirtschaft.
Sie möchten auf eine Veranstaltung zu den Themen „Arbeit“ oder „Wirtschaft“ aufmerksam machen?
„In den Neunzigerjahren war das Shareholder-Value-Prinzip der Kompromisslosigkeit in Deutschland angekommen“, so der Diplom-Volkswirt. Es habe weltweit die Wirtschaft und Unternehmen umgekrempelt. Seitdem schossen die Gewinne in die Höhe. Oft sei dies mit schwerwiegenden Folgen für die Arbeitsplätze erfolgt, viele Menschen seien unter den Druck sinkender Löhne geraten.
Einige Chefs hätten nun erkannt, dass sie etwas tun müssen, weil sich das gesellschaftliche Klima zunehmend gegen sie drehe. Büschemann betont, dass erfolgreiches Handeln in Chefetagen nicht ohne Gewissen, Moral und Verantwortungsbewusstsein der Entscheiderinnen und Entscheider gehe. Auch gehe es nicht ohne Rückgrat und die Bereitschaft, sich mit ungeduldigen Aktionären anzulegen. Doch bleibt nach Ansicht des Autors der Verdacht, dass die neue Nachdenklichkeit nur taktischer Natur sei.
rtm / 22.11.2019